Um die Bedeutung des Wassers zu verdeutlichen, das immer weniger wird, wird der 22. März als Weltwassertag begangen . Um das Bewusstsein für diesen wichtigen Tag zu schärfen, wurde das Datum 22. März 1993 von den Vereinten Nationen zum Wassertag erklärt. An diesem Tag, der die Aufmerksamkeit auf das weltweit wachsende Wasserproblem lenkt, werden konkrete Schritte zum Schutz und zur Steigerung der Wasserressourcen unternommen.
Sauberes Wasser ist für alle Bereiche von der Energieerzeugung bis zur Landwirtschaft unerlässlich. Nach Angaben von WHO und UNICEF haben weltweit 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. 3 Milliarden Menschen fehlt es an grundlegenden Einrichtungen zum Händewaschen. In den letzten Jahren ist das Problem der Wasserknappheit verstärkt auf die Tagesordnung gerückt.
22. März Weltwassertag Bedeutung
Der Weltwassertag wird seit 1993 begangen und ist ein internationaler Tag, der auf die Bedeutung von Süßwasser aufmerksam macht. An diesem Tag, der jedes Jahr am 22. März begangen wird, werden Probleme wie der mangelnde Zugang zu sicherem und sauberem Wasser angesprochen. Es werden verschiedene Aktivitäten organisiert, um die globale Wasserkrise zu überwinden, mehr über Wasser zu erfahren und alle über die Wasserkrise zu informieren.
Der Weltwassertag, der jedes Jahr unter einem anderen Motto begangen wird, erfreut sich einer wachsenden Zahl von Teilnehmern. Am 22. März, wenn die Empfehlungen und Berichte der Vereinten Nationen bekannt gegeben werden, werden Auszeichnungen für konkrete Arbeiten im Zusammenhang mit den Wasserressourcen vergeben. Alle Arbeiten werden durchgeführt, um den wahren Wert des Wassers zu erkennen.
22. März Veranstaltungen zum Weltwassertag
Anlässlich des Weltwassertags am 22. März, der eines der wichtigsten Probleme unserer Zeit darstellt, werden aufmerksamkeitsstarke künstlerische Aktivitäten wie verschiedene Musik- und Theateraufführungen durchgeführt. Jedes Jahr steht unter einem anderen Motto: «Frauen und Wasser, Wasser und Energie, Wasser für verschmutzte Städte, Wassersolidarität, Wasser und Urbanisierung, Wasserqualität, Kampf gegen Durst, Wasser und Katastrophen, Wasser für die Zukunft, Wasser und Gesundheit, Wasser im Jahrhundert«. Das Thema für 2023 Wassertag ist «Beschleunigung des Wandels durch Partnerschaften und Zusammenarbeit«. Die Feierlichkeiten, die im Jahr 2023 organisiert werden, haben einen erzieherischen Charakter in Bezug auf die Bewirtschaftung und Nutzung von Wasser.
22. März Tag des Wassers Was sollte für das Bewusstsein für sauberes Wasser getan werden?
Am 22. März, dem Tag des Wassers, wird die Bedeutung der Wassernutzung erläutert und die Auswirkungen von Durst und Klimawandel untersucht. Es wird erklärt, wie man negative Situationen wie Hungersnot, Dürre, Verschmutzung und Überschwemmungen durch richtige Wassernutzung verhindern kann. Nach Aussage der Vereinten Nationen trägt eine effiziente Wassernutzung dazu bei, die Auswirkungen von Treibhausgasen zu verringern.
Weniger Zeit unter der Dusche zu verbringen, Regenwasser zu sammeln und für die Gartenbewässerung zu nutzen und pflanzliche Gerichte zu wählen, wird sich positiv auf den Wasserverbrauch auswirken. Es werden zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um das Grundwasser sichtbar zu machen und zu betonen, wie wichtig es für die Umwelt ist. Aufklärungsveranstaltungen, Theateraufführungen oder Musicals werden nützliche Ergebnisse liefern.
22. März Tag des Wassers und der Wassereinsparung
Wasser ist die natürlichste Ressource, wenn es um die Befriedigung der persönlichen Bedürfnisse der Menschen, den Fortbestand des Lebens und den Anbau von Nutzpflanzen im Boden geht. Das Problem der globalen Erwärmung, das weltweit immer deutlicher zutage tritt, führt jedoch zur Zerstörung sauberer Wasserressourcen und zum Rückgang der Füllungsraten von Staudämmen. Diese Situation, die mit der Zeit zu immer größeren Problemen führt, erfordert eine Sensibilisierung der Menschen für den Wasserverbrauch. Was getan werden sollte, um im Laufe des Jahres mehr Wasser zu sparen, wird im Rahmen des 22. März Wassertages erläutert. Zu den einfachen Maßnahmen gehören das Reparieren von tropfendem Wasser, das Spülen von Geschirr in einem vollen Behälter statt unter fließendem Wasser, das Abstellen des Wasserhahns beim Zähneputzen und der Betrieb der Spülmaschine mit voller Leistung.